Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über unsere Datennutzung und Tracking-Technologien auf aurilianthusum.com
Einführung in unsere Tracking-Technologien
Bei aurilianthusum setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir verwenden, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über diese haben. Unsere Transparenz in diesem Bereich ist uns besonders wichtig, da wir als Finanzdienstleister höchste Standards bei Datenschutz und Vertrauen einhalten.
Tracking-Technologien umfassen nicht nur traditionelle Cookies, sondern auch moderne Methoden wie Local Storage, Session Storage, Web Beacons und Pixel-Tags. Jede dieser Technologien erfüllt spezifische Funktionen zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unserer Finanzanalyse-Plattform. Von der Speicherung Ihrer bevorzugten Dashboard-Einstellungen bis hin zur Analyse, welche Finanzberichte am häufigsten verwendet werden.
Essentielle Cookies
Unbedingt erforderlich für die Grundfunktionen unserer Plattform. Diese ermöglichen Login-Funktionen, Sicherheitsfeatures und die grundlegende Navigation durch Ihre Finanzanalysen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre persönlichen Einstellungen wie bevorzugte Währungen, Dashboard-Layouts und individuelle Berichtsformate für eine personalisierte Nutzererfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, welche Features am wertvollsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Bildungsressourcen basierend auf Ihren Interessen an Finanzthemen anzubieten.
Detaillierte Funktionsweise unserer Tracking-Methoden
Unsere Finanzplattform nutzt ein mehrstufiges System von Tracking-Technologien. Wenn Sie sich bei aurilianthusum anmelden, erstellen wir zunächst einen sicheren Session-Cookie, der Ihre Identität während der gesamten Sitzung schützt. Parallel dazu verwenden wir Local Storage, um Ihre bevorzugten Dashboard-Konfigurationen zu speichern – beispielsweise welche Finanzindikatoren Sie bevorzugt anzeigen lassen möchten.
Für die Analyse der Plattform-Performance setzen wir Web Beacons ein, die uns zeigen, welche Bereiche der Finanzanalyse am häufigsten genutzt werden. Diese winzigen, transparenten Bilder werden automatisch geladen und senden anonymisierte Informationen über die Nutzung zurück. Dadurch können wir verstehen, ob beispielsweise die Gewinn- und Verlustrechnung häufiger abgerufen wird als Bilanzanalysen.
Verwaltung Ihrer Browser-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Tracking-Technologien durch Ihre Browser-Einstellungen. Moderne Browser bieten detaillierte Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Methoden. In den Datenschutzeinstellungen können Sie spezifische Kategorien von Cookies blockieren oder alle Tracking-Technologien deaktivieren.
Verbesserung der Nutzererfahrung durch Tracking
Das Tracking auf unserer Finanzplattform dient primär der Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Cashflow-Analysen durchführen, merken wir uns diese Präferenz und können Ihnen beim nächsten Login direkt relevante Templates und Shortcuts anbieten. Diese Personalisierung spart Ihnen Zeit und macht die Arbeit mit komplexen Finanzdaten effizienter.
Ein konkretes Beispiel: Wenn Sie häufig Berichte im PDF-Format exportieren, speichern wir diese Präferenz und bieten Ihnen zukünftig PDF als Standard-Exportformat an. Oder falls Sie hauptsächlich mit Quartalsdaten arbeiten, passt sich das Dashboard automatisch an diese Zeiträume an. Diese intelligente Anpassung ist nur durch das Tracking Ihrer Nutzungsmuster möglich.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Bis zum Ende der Browser-Sitzung
12 Monate
24 Monate
6 Monate
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Rechte
Sie besitzen umfassende Kontrolle über alle Tracking-Aktivitäten auf aurilianthusum.com. In Ihrem Benutzerkonto finden Sie detaillierte Einstellungen, wo Sie granular festlegen können, welche Arten von Tracking Sie zulassen möchten. Sie können beispielsweise analytisches Tracking deaktivieren, während funktionale Cookies aktiviert bleiben, um die Grundfunktionen der Plattform weiterhin nutzen zu können.
Zusätzlich zu den Plattform-Einstellungen respektieren wir auch Browser-basierte Tracking-Schutz-Mechanismen wie "Do Not Track" Signale. Wenn Ihr Browser diese Einstellung aktiviert hat, reduzieren wir automatisch das Tracking auf das absolute Minimum, das für die Sicherheit und Funktionalität erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis: Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir Ihnen rechtzeitig über die Plattform und per E-Mail.
Bei technischen Updates unserer Tracking-Technologien informieren wir Sie transparent über neue Funktionen und deren Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre.
Kontakt und weitere Informationen
aurilianthusum - Finanzanalyse Plattform
Gerokstraße 15, 70184 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 392 012 2891
E-Mail: info@aurilianthusum.com
Für spezifische Fragen zu Cookies und Datenschutz wenden Sie sich gerne direkt an unser Datenschutz-Team. Wir beantworten alle Anfragen zeitnah und umfassend.